Rahmenbedingungen
Erstgespräch
Das persönliche Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und bietet Ihnen die Möglichkeit festzustellen, ob Sie sich im Kontakt mit mir wohl, sicher und verstanden fühlen. Gemeinsam können wir herausfinden, welche Form der Unterstützung in Ihrer konkreten Situation hilfreich sein kann. Ich erkundige mich nach Ihren Anliegen und frage, was Sie durch die Therapie erreichen möchten. Dies hilft mir bei der Abklärung Ihres Arbeitsauftrages an mich und bei der Frage, wie ich Ihnen förderlich sein kann. Ein weiterer Punkt ist die Klärung der Rahmenbedingungen. Das Erstgespräch verpflichtet Sie zu keiner Therapie.
Setting und Dauer
Psychotherapie, Selbsterfahrung, Beratung und Coaching setzen Prozesse in Gang, die ihre Zeit brauchen. Die Intervalle der Gespräche vereinbaren wir im Erstgespräch. Eine Einheit dauert 50 Minuten. Bei einer Paartherapie sind auch 90 Min.-Einheiten möglich.
Verschwiegenheit
Als Psychotherapeutin unterliege ich gemäß §15 des Psychotherapiegesetzes der gesetzlich geregelten Verschwiegenheitspflicht und bewahre somit absolutes Stillschweigen über alle Gesprächsinhalte. Dies bietet Ihnen einen geschützten und vertrauensvollen Rahmen.
Absageregelung
Vereinbarte Termine können bis zu 48 Stunden vorher per eMail, SMS oder telefonisch kostenlos abgesagt werden. Bei einer späteren oder gar keiner Absage muss das gesamte Honorar für die verpasste Einheit in Rechnung gestellt werden.
Psychotherapeutin
Meine fachliche Eignung zur Psychotherapeutin wurde eingehend geprüft und vom Bundesministerium anerkannt. Ich wurde zur eigenverantwortlichen therapeutischen Arbeit mit Klientinnen und Klienten in freier Praxis und in Institutionen zugelassen. Die regelmäßige Reflexion meiner Arbeit in Supervision bildet für Sie als Klient*in eine Form der Qualitätssicherung, die durch den Austausch mit Kollegen und Kolleginnen und die fachliche Begleitung des Therapieprozesses gewährleistet wird. Die besprochenen Themen werden selbstverständlich anonymisiert behandelt (siehe auch Verschwiegenheit). Ein Ansuchen auf Teilrefundierung der Therapiekosten bei Ihrer Krankenkassa ist nach einer Diagnosestellung möglich.
Zielgruppe
Mein Angebot richtet sich an Jugendliche, Erwachsene, Paare, Polyküle, ältere Menschen und ausdrücklich an Personen der LGBTIQA+-Community.
Aufgrund meiner langjährigen Auslandserfahrung praktiziere ich auf Deutsch und Englisch.